Spielberichte der 97er - Hallenturnier ASV Feudenheim 06.01.11 |
|
|
|
Erster Schritt in 2011 !

Hallenturnier ASV Feudenheim 06.01.11
Besser als erwartet absolvierten unsere Buben das stark besetzte U15 Hallenturnier des ASV Feudenheim.
In eíner Powergruppe mit dem VfR Mannheim, ASV Feudenheim 1, Wormatia Worms, TSG Lützelsachsen und Rot-Weiss Darmstadt gingen unsere Jungs ohne Hallenerfahrung in diesem Jahr in dieses Turnier.
In Gruppe 2 waren sicher die C1-Junioren des VfB Gartenstadt und dem TV Lampertheim die Favoriten.
Da alle unsere 21 Spieler gleichmässig zu den Hallenturnieren, die in diesem Jahr keine Priorität für uns haben, zum Einsatz kommen sollen, würfelten wir die Jungs in 2 Blocks zusammen. Bereits morgen beim Turnier in Groß
-Rohrheim werden wir in neuer Besetzung antreten.
1. Spiel: Wormatia Worms - Spvgg. Sandhofen 3 : 2
2 : 0 führten die Jungs nach gutem Spiel und verloren am Ende unglücklich nach individuellen Fehlern.
2. Spiel: TSG Lützelsachsen : Spvgg. Sandhofen 0 : 2
Hochverdienter Sieg der noch hätte höher zu unsren Gunsten ausfallen können.
3. Spiel: ASV Feudenheim 1 : Spvgg. Sandhofen 3 : 1
Gegen den Landesligisten begannen unsere Jungs bärenstark, führten verdient und kamen nach Unachtsamkeiten, kurz vor dem Ende noch auf die Verliererstrasse.
4. Spiel: VfR Mannheim : Spvgg. Sandhofen 4 : 0
Unsere schwächste Turnierleistung. Verlieren kein Problem, auch in dieser Höhe. Wenn man aber nach den 0 : 2 bereits freiwillig die Segel streicht habe ich dafür kein Verständnis. Klar konnte an diesem für uns, ersten Turniertag, spielerisch nicht alles nach Wunsch laufen, aber kämpfen und unbändiger Einsatz ist wie immer Pflicht.


5. Spiel: Rot-Weiss Darmstadt : Spvgg. Sandhofen 5 : 4
Darmstadt musste gegen uns gewinnen um ins Halbfinale einzuziehen. Feudenheim und der VfR Mannheim waren punktgleich.
Nach dem schwachen Auftritt gegen den "VfR" forderten wir unsere Jungs noch einmal auf, alles zu geben. Die Partie entwickelte sich zum Krimi, die komplette Halla stand hinter unseren Buben als krasser Aussenseiter und natürlich auch, weil der Gastgeber ins Halbfinale einziehen wollte.
Toller Start der Hessen. Der Favorit führte schnell 2 : 0. Stark aber nun unser Schwarz-Weissen. Ausgleich zum 2 : 2, die Halle stand Kopf. Gegenzug 3 : 2 für Darmstadt. Gegenzug 3 : 3. Noch 1 Minute zu spielen 4 : 3 völlig verdient, für unsere Buben. Noch 10 Sekunden, Distanzschuss 4 : 4. Mit dem Schlusspfiff markierte Darmstadt nach einem umstrittenen Foulspiel den Siegtreffer und bescherte sich so das Halbfinale. Schade, auch die Entscheidung des ansonsten hervorragend pfeiffenden Unparteiischen.
Fazit: Ohne Training und Hallenerfahrung in diesem gut besetzten Hallenturnier mitgehalten. Auch wenn wir die Einstellung vom Spiel gegen den VfR Mannheim ausklammern müssen. Das geht gar nicht.
Turniersieger wurde der VfB Gartenstadt vor dem TV Lampertheim, VfR Mannheim und Rot-Weiss-Darmstadt.
Morgen geht es mit einem "Neuen Team" in Groß-Rohrheim weiter.
Bernd Nagel
|
|
|
 |
|