Spielberichte der 97er - 11.06.09 LSC Ludwigshafen
Spielberichte
  Zurück zur Hauptseite
  C1 Punktspiele
  C1 Pokalspiele
  C2 Punktspiele
  Turniere als C2-Junioren
  C3 Punktspiele
  Punktspiele als D2
  Freundschaftsspiele als D2-Junioren
  Punktspiele E1
  Punktspiele E2
  Turniere als D-Junioren
  => Blitzturnier 07.09.08
  => Blitzturnier Speyer 14.09.08
  => Hallenturnier Weinheim 16.11.08
  => 07.12.08 VfB Lampertheim
  => 13.12.08 eigener Hallencup
  => 20.12.08 Weihnachtscup im Soccercenter
  => 04.01.09 Hallenturnier Feudenheim
  => 07.01.09 Hallenturnier SG Daxlanden
  => 11.01.09 Hallenturnier FV Brühl
  => 25.01.09 Hallenturnier Neulußheim
  => 31.01.09 Hallenturnier in Pirmasens
  => 01.02.09 Hallenturnier ASV Nibelungen Worms
  => 08.03.09 TSV Meckesheim
  => 24.05.09 Spvgg 07 Mannheim
  => 31.05.09 Mainz-Kastel
  => 06.06.09 SV Olympia Biebesheim
  => 11.06.09 LSC Ludwigshafen
  => 13.06.09 TuS Altleiningen
  => 20.06.09 VfB Gartenstadt
  => 21.06.09 MSV Ludwigshafen
  => 27.06.09 FSV Oggersheim
  => 28.06.09 FSV Schifferstadt
  => 04.07.09 FC Heilbronnn
  => 12.07.09 FT Kirchheim
  => 19.07.09 Viktoria Neckarhausen
  => 11.09.09 VfB St. Leon
  => 12.09.09 Badenia Hirschacker
  => 13.09.09 SG Oftersheim
  => 22.05.-24.05.10 Pfingsten
  => 03.06.+ 04.06.10
  => SV Schriesheim 12.06.2010
  => SSV Vogelstang 19.06.2010
  => SG Horrenberg 26.06.2010
  => VfB Gartenstadt 24.07.10
  Turniere als E-Junioren
  Freundschaftsspiele als E-Junioren
  Freundschaftsspiele als C3-Junioren
  Hallenturniere 2009-2010
  Titel der neuen Seite

 


Turnier beim Ludwigshafener SC 11.06.09



Vorrundenaus !

Heute traten die „Schwarz-Weißen“ beim stark besetzten Feldturnier des LSC Ludwigshafen an.

Gespielt wurde auf dem Großfeld, einem Kunst- und einem Naturrasen, auf der schönen Anlage des LSC. Beste Bedingungen; Spieldauer 15 Minuten pro Spiel.

Zusammen mit dem ASV Feudenheim und dem Gastgeber LSC 2 waren wir erneut das jüngste Team. Insgesamt 14 Teilnehmer in zwei Siebener-Gruppen aufgeteilt.

Wir traten mit 15 Spielern an. Damit hatte jeder Spieler bei sechs Gruppenspielen ausreichend Zeit, sich in Szene zu setzen. Nach jedem Spiel wurde die Formation gewechselt, alle sollten heute die gleiche Einsatzdauer erhalten.


1. Spiel : Spvgg. Ilvesheim U12/U13 - Spvgg. Sandhofen 0 : 0

Gleich zu Begin ging es gegen den spielstarken Kreismeister der Staffel 2 im Mannheimer Fußballkreis.

Guter Start in einem ausgeglichenen Spiel, das beide Teams hätten für sich entscheiden können.


2. Spiel : TV Lampertheim U13 - Spvgg. Sandhofen 0 : 0

Starker kämpferischer Auftritt gegen die Hessen. Am Ende ein glückliches, aber nicht unverdientes Remis gegen einen der Turnierfavoriten.


3. Spiel : TSV Schönau U13 – Spvgg. Sandhofen 1 : 0

Erneute unglückliche Niederlage gegen unseren Nachbarn. Deutlich spielbestimmend mussten wir in der 8. Spielminute das 0 : 1 hinnehmen. Nach einer Freistossflanke stieß in der Mitte an unserem Fünfmeterraum ein Schönauer Spieler unseren Kapitän Paul von hinten mit beiden ausgestreckten Armen zu Boden und köpfte dann den Ball ins Tor. Zur Überraschung aller, gab der ansonsten gut leitende Schiedsrichter das Tor. Oje.

Jetzt noch mehr Druck auf das Schönauer Gehäuse und wir vergaben die besten Gelegenheiten, bzw. scheiterten am gut haltenden Keeper.

Schönau wurde nur noch einmal nach einem weiteren Freistoss gefährlich. Schade. Aber mal wieder selbst schuld, weil wir das große Viereck einfach nicht trafen.


4. Spiel : Alemannia Maudach U13 – Spvgg. Sandhofen 2 : 0

Gegen ein körperlich unglaublich starken Gegner machten wir dann kein gutes Spiel.

Mit der unglücklichen Niederlage gegen Schönau im Hinterkopf ging man sichtlich gehemmt ins Spiel. Der Gegner, der spielerisch nicht viel zu bieten hatte, überzeugte durch Kraft und manch unfairen Einsatz. In einem zerfahrenen Spiel verloren wir verdient, auch wenn uns der Schiedsrichter ein reguläres Tor aberkannte.


5. Spiel : Ludwigshafener SC 2 U12 – Spvgg. Sandhofen 1 : 0

Unser mit Abstand schwächster Auftritt. Kraftlos, ohne Ideen, ohne Mumm, leblos.

Mit dem 0 : 1 waren wir noch bestens bedient.


6. Spiel : TuS St. Martin U13 - Spvgg. Sandhofen 1 : 0

Nun ging es in unserem letzten Spiel auch noch ausgerechnet gegen einen absoluten Turnierfavoriten. Die Pfälzer waren zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen und benötigten einen Sieg, um im Rennen, um den Einzug ins Finale zu bleiben.

Nach einer kleinen gemeinsamen Aussprache vor dem letzten Spiel, besannen sich die Jungs zumindest wieder auf die ersten Fußballtugenden, also auf Wille und Einsatz.

Tonangebend war St. Martin, sie schafften es aber in 15 Minuten nicht, sich auch nur eine ernstzunehmende Torchance zu erspielen. Dann passierte es aber doch noch. Aus klarer Abseitsposition erzielten sie rund zehn Sekunden vor dem Abpfiff das 0: 1. Schade, dass wir zuvor einen Konter nicht zur Führung nutzen konnten.

So blieb uns nur der letzte Platz in unserer Gruppe.

St. Martin gewann das letzte Gruppenspiel anschließend noch gegen den TSV Schönau mit 4 : 0 und zog somit ins Finale gegen die Spvgg Ingelheim ein, das sie nach Elfmeterschiessen mit 5:4 gewannen.



Fazit: Heute gab es eine Menge dazuzulernen. Starke Gegner zeigten uns, wie man sich im Zweikampfverhalten verbessern könnte.

Ganz wichtig Teamspirit, gerade auf dem Großfeld, es geht nur als Team. Spielerisch heute eher schwach. Nach Standardsituation weiterhin sehr anfällig. Wieder einmal kaum den direkten Abschluss gesucht und somit überwiegend harmlos.


Dennoch, starke Gegner, die Umstellung auf das ganz große Feld, das ist nicht einfach. Ich weiß, da schlummert ein Riesenpotenzial. Dieses gilt es bald abzurufen, spätestens wenn wir dann der ältere Jahrgang sind.


Bereits am kommenden Samstag geht es im schönen Altleinigen weiter. Erneut gegen U13 Teams auf Großfeld. Gegner unter anderem der SV Waldhof. Dort werden dann auch noch Metehan und Lemi zum Team stoßen, dass dann komplett sein wird.


Wir freuen uns auf weitere lehrreiche Erfahrungen.


Bernd Nagel


Zurück zur Spielberichtsübersicht


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden