Finale erneut denkbar knapp verpasst! 31.01.09
Platz 4 in Pirmasens
Heute reisten unsere Buben zum D1-Hallenturnier der DJK/TuS Pirmasens. Es erwartete uns ein toll organisiertes Event mit Vollbande. Zusammen mit der FG Nord Ludwigshafen, hier spielen die Kids der Fußballschule Rogon, waren wir, wie bisher immer in dieser Hallensaison, die jüngsten Teilnehmer.
1. Spiel:
Phönix Schifferstadt – Spvgg. Sandhofen
2 : 1
Leider half die Ansprache vor Turnierbeginn nichts. Ziel war ein guter Auftakt damit wir nicht vorzeitig die lange Heimreise antreten mussten. Unsere Jungs zu Beginn in der Tiefschlafphase. Vorne wurden fahrlässig beste Gelegenheiten vergeben, hinten war man alles andere als wach. Schnell lagen wir 0 : 2 in Rückstand und kamen erst gegen Ende des Spiels in Fahrt. Der Anschlusstreffer kam zu spät. Eine vermeidbare, aber verdiente Niederlage.
2. Spiel:
SG Rieschweiler – Spvgg. Sandhofen
0 : 1
Nun musste unbedingt ein Sieg her, wenn man noch eine Chance auf das Weiterkommen haben wollte. Immer noch taten sich unsere Jungs schwer. Das Spiel jederzeit im Griff, aber der Ball wollte nicht über die Torlinie.. Drei Minuten vor dem Ende das erlösende 1 : 0. Dachten wir. Doch plötzlich zitterten wir uns unverständlicherweise zum hochverdienten Erfolg.
3. Spiel:
Spfr. Saarbrücken – Spvgg. Sandhofen
1 : 1
Nun ging es im letzten Spiel der Gruppenphase ausgerechnet gegen den Turnierfavoriten Saarbrücken. Beide Gruppenspiele hatten die Saarländer deutlich mit jeweils 4 : 1 für sich entschieden. Unsere Gegner überragten unser Jungs locker um mehr als einen Kopf und wir durften auf keinem Fall verlieren.
Klasse jetzt die Buben, schnelles Spiel, blitzsauberer Kombinationsfußball und eine schnelle Führung, sorgte für viel Respekt beim Gegner. In einem tollen Spiel kamen die Sportfreunde noch zum etwas glücklichen Ausgleich.
Dieser Punktgewinn brachte unsere „Schwarz-Weissen“ verdient ins Viertelfinale. Dort ging es gegen den Sieger der Gruppe 2.
4. Spiel: Viertelfinale:
SV Olympia Rheinzabern – Spvgg. Sandhofen
3 : 4 n.N.
Unsere Jungs lieferten ein tolles Spiel ab. Verdient unsere Führung. Rheinzabern konnte uns nie wirklich gefährlich werden. Dafür aber der anwesende Verbandschiedsrichter. Eigentlich wollte ich die Leistungen der Unparteiischen nicht mehr kommentieren und habe nach wie vor größten Respekt vor den Männern in „Schwarz“. Aber nun begann die Zeit der Ungerechtigkeiten. 10 Spielsekunden vor den Ende sah der Schiedsrichter ein angebliches Foul, dass niemand in der Halle sah und zeigte auf den Punkt. So mussten wir den Ausgleich hinnehmen und mussten ins Neunmeterschiessen. Hochverdient behielten unsere Jungs die Nerven und gewannen mit 3 : 2 Toren. Unser Keeper Marc konnte 2 Schüsse abwehren, ein dritter landete am Pfosten.
5. Spiel: Halbfinale:
Spvgg. Bad Bergzabern – Spvgg. Sandhofen
1 : 0
Unser bestes Spiel. Deutlich überlegen. Einziger Vorwurf: Wir trafen das Tor nicht oder schossen mehrfach den gegnerischen Torhüter an. Als wir aber vier Minuten vor dem Abpfiff den regulären Ausgleich erzielten, wurde dieser unverständlicher Weise aberkannt. Jetzt ließ uns der Schiedsrichter nicht mehr ins Spiel kommen und pfiff, sagen wir es vorsichtig, sehr merkwürdig. Sorry, man wollte wohl einfach nicht, dass die Spvgg. das Finale erreicht.
6. Spiel um Platz 3:
Spfr. Saarbrücken – Spvgg. Sandhofen
2 : 1
Toll dass sich unsere Jungs nach all den Aufregungen noch einmal für das letzte Spiel motivieren konnten. Es ging erneut gegen die „Riesen“ aus Saarbrücken.
Und der Schiedsrichter blieb seiner Linie treu: Sandhofen darf nicht gewinnen.
Auch hier stand am Ende eine fragwürdige Niederlage.
Fazit: Heute hätte man das Finale mehr als verdient gehabt. Schade, dass Erwachsene den Verlauf bestimmt haben und nicht die Jungs auf dem Platz.
Erneut toller Spaßfußball unserer Kids. Weiter so!
Im jetzt neunten Hallenturnier dieser Saison erreichten unsere Jungs bereits zum fünften mal das Halbfinale und das gegen meist ältere Gegner. Respekt!
Bereits morgen geht es weiter in Worms.
Bernd Nagel
Zurück zur Spielberichtsübersicht